Hauptsächlich fotografiere ich Tiere - mit und ohne Besitzer.

Für Pferdeshootings bin ich mit meiner Kamera in der Steiermark unterwegs; bei mehreren Kunden im selben Stall besuche ich auch die benachbarten Bundesländer.

Hunde- und Katzenshootings sind grundsätzlich im Raum Graz und Umgebung möglich.

Eure Fotos erhaltet ihr digital in der Regel 10 Tage nach dem Shooting; sie dienen dem privaten Gebrauch, dies schließt auch die Verwendung der Fotos in sozialen Netzwerken oder für die eigene Homepage mit ein. Eine kommerzielle Verwendung ist nicht erlaubt bzw. bedarf einer gesonderten Absprache. Es ist nicht erlaubt, meine Fotos zu bearbeiten oder zu verändern.

Damit die entstandenen Fotos von mir genutzt werden können (wie zum Beispiel für die Homepage) ist ein sogenannter Model Release Vertrag zu unterschreiben.

Für eine unverbindliche Preisanfrage steht euch das Kontaktformular zur Verfügung.

Infos zum Pferdeshooting:

Zum Termin sollte das Pferd geputzt und der Reiter (wieder ;) ) sauber sein; das gleiche gilt natürlich für die Ausrüstung. Bitte achtet auch darauf, dass farblich alles zusammenpasst! Wir klären im Vorfeld ab, was ihr machen wollt (Reitfotos, Freilauffotos, Kuschelfotos,.....). Am Anfang des Shootings besprechen wir noch kurz die Details, ich suche schon mal geeignete Plätze und dann geht es los. Für eine bessere Kulisse begleite ich euch auch gern ein Stück ins Gelände.

Wir arbeiten mit Tieren - daher ist Geduld oberstes Gebot. Manchmal sind die Besitzer aufgeregt, was sich oft auch auf das Pferd auswirkt ("Das macht er sonst nie!") . Alles kein Problem - kommt Zeit, kommt Gelegenheit. Ein Shooting dauert grundsätzlich eine knappe Stunde. Erfahrungsgemäß ist dieser Zeitraum völlig ausreichend. Wichtig ist für mich eine entspannte Atmosphäre und auch der Spaß sollte nicht zu kurz kommen. Dann können auch schöne und vor allem natürliche Fotos entstehen.

Beim Hundeshooting sind wir flexibler, was die Location anbelangt. Ob zu Hause in eurem Garten, in der Hundeschule oder an einem eurer Lieblingsplätze geshootet wird bleibt euch überlassen. Auch hier können wir das Shooting mit einem kurzen Spaziergang verbinden. Der Hund sollte einigermaßen folgen und auf die Kommandos "Sitz" und "Bleib" hören.

Katzenshootings können im Freien stattfinden, machen aber "indoor" meistens mehr Sinn. Dazu verwende ich eine kleine aber feine Blitzanlage mit Lichtformern und besuche euch in der Wohnung. Da Katzen für ihre Unabhängigkeit bzw. ihren Eigen-Sinn bekannt sind, heißt es hier einmal mehr: Geduld haben. Jedoch bin ich immer wieder überrascht, dass ich relativ schnell zu schönen Fotos komme. Aus technischen Gründen kann "indoor" nur die Katze (ohne Besitzer) abgelichtet werden.

 

 

 

OBEN

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen